Der Grund für diese Website ist meine Erfahrung, dass sich TYPO3 zwar relativ leicht installieren lässt, der User aber dann eventuell nicht weiß,
1. wie er ein Template installieren kann
2. wie er dieses konfigurieren kann
3. wie er unproblematisch Inhalte anlegen kann
4. wie er seine Website gestalten kann
und so weiter und so fort.
Ich hoffe, dass Sie bei Ihrem Lernprozess mit TYPO3 erfolgreich sind und dass die Schulungsvideos, die Sie wählen, Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit TYPO3 zu verbessern.
Für den Zugang zu den Videos - also falls sie das E-Book gekauft haben - senden Sie bitte eine E-Mail an:
Sie bekommen den Zugangscode sofort zugesandt.
Vielen Dank und noch einen schönen Tag, Thomas Johannknecht
Zum Thema Templating habe ich jetzt Videos erstellt. Diese gehen auf das Templating in der Version 11 von TYPO3 ein.
Für die 12er-Version von TYPO3 kommen die Videos Mitte bis Ende Juni.
Es befinden sich 2 unterschiedliche SitePackages nach dem Login in den Unterlagen zum Download.
Das Sitepackage Genf funktioniert bei einer klassischen Installation von TYPO3 Version 12 und Florenz funktioniert bei der Installation mit Hilfe von Ddev und Composer.
Das Sitepackage/Template Münster ist für die Version 11 von TYPO3 gedacht. Bitte beachten.
Bei Interesse einfach per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Wer sich für eine einfache Anleitung interessiert, wie man Typo3 installiert und konfiguriert und redaktionell bearbeiten kann, der sollte sich einfach mein E-Book zum Thema herunterladen.
https://www.amazon.de/TYPO3-Einfach-einfache-Einstieg-Version-ebook/dp/B0BXSTYW5J